In Würde Abschied nehmen

Ein intensiver Workshop mit Impulsen zum Umgang mit Tod und Sterben, fand Ende März im Rahmen der Ausstellung "In Würde Abschied nehmen" in Bochum statt. Unsere Koordinatorinnen und Ehrenamtlichen haben sich viel ausgetauscht, was auch spielerisch unter anderem durch VR-Brillen angeregt wurde. Die Maltesergruppe von 17 Personen wurde bei dem Besauch durch zwei Guides begleitet.

Mit Hilfe von Puppen, die die Sterbenden und Schwerkranken symbolisieren sollten, wurden die fünf Sterbephasen nach Kübler-Ross, unter anderem Wut und Depression verdeutlicht. Die Selbstfürsorge stand ebenfalls im Vordergrund: Wie fühlt sie sich unser Ehrenamt in der Begleitung? Leiden sie mit? Wie können unsere Koordinationskräfte unterstützen?

Ein gelungender Besuch, um auch die Arbeit des Ehrenamtes zu würdigen.