Eine Spendensumme von 5.672,25 Euro wurde den Malteser Kinder- und Jugendhospizdiensten in Dortmund übergeben. Und viele haben ein Teil dazu beigetragen: die Stammgäste und die Tippgemeinschaft des Bürgerkruges, Gäste des Adventszaubers und vor allem Bürgerkrug-Wirtin Kornelia Berger, die „Bettelprinzessin“, wie sie liebevoll genannt wird. Denn schon das ganze Jahr über ist sie im Einsatz für ihre Herzensangelegenheit; sie sammelt und „bettelt“ um Spenden, um den Adventszauber auf die Beine zu stellen. Bei Glühwein, Bier und Bratwurst kommen Stammgäste, Nachbarn, und Freunde am dritten Adventswochenende beim Bürgerkrug zusammen. Ein Team engagierter Helfer unterstützt an der Theke und gibt Essen und Getränke aus. Die AWO stiftet Stühle, Bänke und Tische, sodass alle genug Platz und Sitzmöglichkeiten haben. Der stets gut besuchte Adventszauber hat sich in der Nachbarschaft längst herumgesprochen. „Es ist schön, dass es bei uns im Vorort eine so tolle Veranstaltung gibt. Und das auch noch für einen guten Zweck“, sagt ein Stammgast.
Zusätzlich zum Adventszauber kommt ein Teil der Gewinne der Tippgemeinschaft des Bürgerkrugs den Malteser Kinder- und Jugendhospizdiensten zugute. Die Fußballfreunde tippen alle Spiele des BVB. Obendrein füllt sich das Sparschwein, wenn beim Besuch in der Gaststätte ein verbotenes Wort rund um den königsblauen Verein fällt.
Anfang Januar konnten Christina Motschull (kommissarische Gesamtleitung der Hospizdienste) und Stefanie Sültemeyer (Malteser Fundraising) den symbolischen Spendenscheck entgegennehmen. „Was für eine tolle Gemeinschaft hier in Asseln. Das ist eine großartige Unterstützung für unsere Arbeit“, freut sich Motschull mit dem gesamten Team der Malteser Hospizdienste über die treuen Spender. Und Bürgerkrug-Wirtin Berger ergänzt: „Wir wollten einfach etwas für die Kinder tun. Das ist uns unglaublich wichtig. Vor 15 Jahren bin ich durch Zufall auf die Malteser gestoßen. Seitdem spenden wir jedes Jahr.“